Entschlackung des Körpers

Der Gedanke, den Organismus von Giftstoffen zu befreien, ist in der heutigen Zeit leicht nachvollziehbar. Heute ist das Internet und die Zeitungen voll mit Aussagen über Schadstoffe, die jeden Tag auf die Menschen einwirken. Dazu gehören zum Beispiel Pestizide im Obst, Asbest in den Häusern oder Antibiotika im Fleisch. Neu ist hierbei die Idee des …

Weiterlesen

Blähungen: Ursachen und wirksame Hilfe im Akutfall

Wer unter Blähungen leidet, fühlt sich nicht gut. Der Bauch schmerzt und ist aufgedunsen. Übelriechende, teilweise geräuschvolle Darmwinde treten aus. In den meisten Fällen lassen sich diese schwer verbergen. Sie sind unangenehm und peinlich. Wir verraten Ihnen mehr über die Ursachen. Sie erhalten Tipps, wie Sie Flatulenzen wirksam bekämpfen. Was sind Blähungen? Blähungen oder Flatulenzen …

Weiterlesen

Hörverlust – ein schleichender Prozess

Sie merken, dass Sie Ihrem Gesprächspartner nur noch schwer folgen können? Sie haben immer öfter unbeantwortete Anrufe auf Ihrem Telefon? Dann sollten Sie sich zeitnah einer Kontrolle bei einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt oder einem Akustiker unterziehen. Eine verminderte Hörleistung ist schmerzlos und tritt nicht von heute auf morgen auf. Es ist ein schleichender Prozess. Die Hörleistung nimmt …

Weiterlesen

Das Unternehmen hydes bietet stilvolle Infektionsprävention

Unsichtbar lauern sie in der Luft und auf Oberflächen: Keime und Erreger. Sie verursachen teils stark ansteckende Krankheiten, die sich in der Öffentlichkeit und in Unternehmen schnell ausbreiten können. Zahlreiche Krankmeldungen stören den Arbeitsfluss in Firmen. Abhilfe schafft eine gute Infektionsprävention. Ein hygienischer Hingucker als langfristige und praktikable Lösung Keime, Bakterien und Viren verbreiten sich …

Weiterlesen

Die fünf Säulen der Gesundheit

Das Rezept, um gesund zu bleiben und Krankheiten abzuwehren, ist ganz einfach. Die konkrete Umsetzung der Entdeckungen der Epigenetik (der Einfluss der Umwelt auf unsere Gene) findet sich in fünf Säulen: besser essen mit einer abwechslungsreichen Ernährung ohne Übermaß, nachhaltige körperliche Aktivität während des gesamten Lebens, Stressabbau, Raum für Genuss lassen und Harmonie in Beziehungen …

Weiterlesen

Hörverlust rechtzeitig erkennen

In den meisten Fällen tritt ein Hörverlust nicht plötzlich auf, sondern schleichend, ohne dass die Betroffenen es merken. Da die Folgen bis hin zu sozialer Isolation reichen, sollten Sie eine Verschlechterung des Hörvermögens möglichst schnell erkennen und behandeln lassen. Die Ursachen für einen Hörverlust sind vielfältig Eine Verminderung der Hörfähigkeit kann plötzlich oder schleichend auftreten. …

Weiterlesen

Schönheitsschlaf – macht Schlafen wirklich schön?

Der Begriff Schönheitsschlaf klingt zu schön, um wahr zu sein. Wer möchte nicht gerne einfach ins Bett gehen und am nächsten Morgen wunderschön erwachen? In dieser Form ist das zwar nicht möglich, aber Schlaf wirkt sich durchaus auf die Schönheit aus. Hier erfahren Sie, was am Mythos Schönheitsschlaf tatsächlich dran ist und was für die …

Weiterlesen

Welche Arzneimittel gehören in die Hausapotheke?

Am Wochenende beginnen lästige Halsschmerzen oder der Kopf droht gefühlt zu zerspringen. Der Nachwuchs schrammt sich feiertags das Knie beim Spielen auf. Sofern bei leichten Erkrankungen oder Verletzungen kein Arztbesuch möglich ist, stellt die Hausapotheke eine gute Lösung dar. Mit welchen Arzneimitteln bestücken Sie Ihre Hausapotheke? Legen Sie sich eine Hausapotheke an, finden Sie empfehlenswerte …

Weiterlesen

Wie nützlich sind FFP2-Masken für den Privatgebrauch?

Seit dem 25.01.2021 gilt in Österreich das Tragen einer FFP2-Maske (oder gleichwertigen bzw. höherwertigen Maske) u.a. für öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften, Gastronomie (sofern geöffnet) sowie weitere Bereiche. Wir erklären, wie sinnvoll das ist. Die Zahl der Infektionen gehen aufgrund der Lockdown-Verschärfungen zurück. Durch die FFP2-Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen, sehen sich chronische Maskengegner wieder …

Weiterlesen

Masken für den Mundschutz in Corona-Zeiten

In Deutschland gilt zurzeit wegen des Coronavirus in vielen öffentlichen Bereichen eine Maskenpflicht. Hierbei haben die FFP2-Masken haben eine sehr hohe Filterwirkung und bewahren den Träger und zugleich das Umfeld vor Ansteckungen. Selbstgemachte Masken schützen hingegen nicht den Träger, jedoch aber sein Umfeld. Diese helfen dabei, dass Feuchtigkeit aus der Atemluft durch Husten, Niesen oder …

Weiterlesen

Datenschutzinfo