Die Miracell Stammzellentherapie ist eine neue innovative Behandlung, die durch Regenerationsprozesse und Zellverjüngung einen besonders natürlichen Anti-Aging Effekt erzielt. Dafür nutzt sie Stammzellen aus dem eigenen Blut, die gezielt aufbereitet und wieder in den Körper eingebracht werden. Erfahren Sie hier alles zu den Vorteilen, dem Ablauf und den wissenschaftlichen Hintergründen der Miracell Stammzellentherapie.
Wie funktioniert die Miracell Stammzellentherapie?
Durch die Entnahme und Aufbereitung körpereigener Stammzellen werden die natürlichen Reparaturmechanismen des Körpers aktiviert. Diese Zellen besitzen die einzigartige Fähigkeit, sich zu regenerieren und beschädigtes Gewebe zu erneuern. Zudem wird die Kollagenproduktion des Körpers durch die Verabreichung der Stammzellen angekurbelt.
Dadurch kann die Hautalterung verlangsamt, die Hautstruktur verbessert und so ein Anti Aging Effekt auf natürliche Weise erzielt werden. Durch die regenerative Wirkung der Stammzellentherapie kann außerdem das Haarwachstum verbessert werden.
Zusätzlich setzt die Therapie Wachstumsfaktoren frei (z. B. EGF, FGF), die Fibroblasten aktivieren – das führt zu einer verstärkten Produktion von Kollagen und Elastin für straffere Haut. Alte, beschädigte Hautzellen werden schneller durch neue, frische Zellen ersetzt.
Wissenschaftliche Hintergründe
Die Miracell Stammzellentherapie basiert auf der innovativen M-Cell 2 Technologie, die eine besonders effektive Gewinnung und Aufbereitung körpereigener Stammzellen ermöglicht. Durch ein speziell entwickeltes Verfahren werden die Stammzellen aus dem eigenen Blut isoliert und mit Hilfe von LED-Licht stimuliert, um ihre regenerative Kapazität zu maximieren.
Ein Vergleich der Stammzellkonzentration zeigt die Effizienz dieser Technologie deutlich:
- Normales Blut: ca. 1.840 Stammzellen pro Mikroliter
- Zentrifugiertes Blut mit Miracell-Technologie: bis zu 11.220 Stammzellen pro Mikroliter
Diese signifikante Erhöhung der Stammzellkonzentration verstärkt die Fähigkeit des Körpers, geschädigtes Gewebe zu regenerieren, die Kollagenproduktion anzuregen und das Haarwachstum zu stimulieren.
Mehrere wissenschaftliche Studien haben die positiven Effekte der Miracell-Technologie bestätigt. Die Forschung zeigt, dass die Behandlung die Hautregeneration verbessert, Falten reduziert und Haarausfall effektiv entgegenwirkt.
Darüber hinaus regt die Therapie die Produktion von Hyaluronsäure an, was zu mehr Feuchtigkeit und einer dichteren Hautstruktur führt. Gleichzeitig wird der epidermale Wasserverlust reduziert – so bleibt die Haut länger prall und elastisch.
Für welche Anwendungsbereiche ist die Behandlung geeignet?
Ein wichtiges Anwendungsgebiet ist das Haarwachstum. Mit der Miracell Stammzellentherapie kann die Haardichte und -stärke verbessern, Haarfollikel regenerieren und sowohl bei androgenetischer Alopezie als auch bei Alopecia areata unterstützend wirken.
Im Bereich der Hautverjüngung trägt die Therapie zur Reduktion von Falten und feinen Linien bei, steigert die Kollagenproduktion und verbessert die Hautelastizität sowie die Hautstruktur. Zudem kann sie bei Pigmentstörungen helfen, indem sie Pigmentflecken aufhellt, den Hautton ausgleicht und Melasma behandelt.
Auch in der Narbenbehandlung zeigt die Miracell-Technologie vielversprechende Ergebnisse. Sie kann Aknenarben sowie chirurgische und traumatische Narben sichtbar verbessern und unterstützt zudem die Wundheilung.
Die regenerativen Eigenschaften der Stammzellen helfen außerdem, oxidativen Stress und Entzündungen zu reduzieren – etwa durch UV-Strahlen oder Umweltgifte. Dadurch regenerieren feine Fältchen, Narben und Hautschäden schneller.
Die Miracell Stammzellentherapie bietet somit ein äußerst breites Anwendungsspektrum, welches auch über die ästhetischen Anwendungsmöglichkeiten hinausgeht.
Vorteile der Miracell Stammzellentherapie
Ein großer Vorteil der Miracell Stammzellentherapie ist, dass keine fremden Substanzen injiziert werden. Anders als bei minimalinvasiven Anti-Aging-Behandlungen mit Fillern basiert sie ausschließlich auf körpereigenen Zellen. Das sorgt für einen besonders natürlichen und gleichmäßigen Verjüngungseffekt.
Zudem ist die Behandlung dadurch vergleichsweise verträglich, was Ausfallzeiten und Nebenwirkungen gering hält. In der Regel können Patienten noch am selben Tag wieder in ihren gewohnten Alltag zurückkehren.
Ein weiterer Vorteil der Miracell Stammzellentherapie ist ihre lang anhaltende Wirkung. Da die körpereigenen Stammzellen die Regeneration und Kollagenproduktion nachhaltig anregen, ist eine Nachbehandlung oft erst nach 9 – 12 Monaten nötig.
Ein zusätzlicher Effekt ist die verbesserte Mikrozirkulation: Die Therapie stimuliert die Blutgefäße und fördert so eine bessere Sauerstoffversorgung und Nährstoffzufuhr. Das sorgt für eine frischere, rosigere Haut und einen gesunden Glow.
Gibt es Nebenwirkungen?
Trotz guter Verträglichkeit der Behandlung kann es zu leichten Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen oder einem leichten Spannungsgefühl kommen. Diese Symptome verschwinden aber in der Regel in wenigen Stunden von alleine wieder.
Um Risiken und Nebenwirkungen so gering wie möglich zu halten, ist es wichtig, die Behandlung von erfahrenen Ärzten durchführen zu lassen.
Bild: © Omnimed